DOWNLOADS / FORMULARE
Tageselternverein
Broschüre - Informationen zur Kindertagespflege für Tagesmütter und Tagesväter
Tagespflegevertrag zwischen Kindertagespflegeperson und Eltern
Tagespflegevertrag zwischen Kindertagespflegeperson und Eltern am PC ausfüllbar
Dokumentationsformular Masernimpfung des Tageskindes
Medikamentengabe an Tageskinder
Kranke Kinder
Wiederzulassungstabelle für Gemeinschaftseinrichtungen
Elterninformation zur Erkrankung Ihres Kindes in der Kindertagespflege
Hausregeln: Kranke Kinder (DGUV)
Räumlichkeiten
Checkliste für sichere und kindgerechte Räumlichkeiten in der Kindertagespflege im Landkreis Tübingen
Landratsamt, Abteilung Jugend
Antrag auf Gewährung einer laufenden Geldleistung an die Kindertagespflegeperson
Antrag auf Gewährung einer laufenden Geldleistung an die Kindertagespflegeperson am PC ausfüllbar
Tägliche Dokumentation der Betreuungsstunden - Rückseite Hinweise zur Abwicklung
Tägliche Dokumentation der Betreuungsstunden am PC ausfüllbar
(Datum wird automatisch eingetragen, Stunden werden automatisch zusammengezählt)
Tägliche Dokumentation der Betreuungsstunden am PC ausfüllbar
(Uhrzeiten werden automatisch berechnet und das Datum wird automatisch eingetragen)
Informationen vom Landratsamt Tübingen zur Erstattung der Sozialversicherungsaufwendungen
Antrag der Kindertagespflegeperson auf Erstattung der nachgewiesenen Beitrage zur Unfall-, Kranken- und Rentenversicherung
Antrag auf Rückerstattung der Qualifizierungskosten
Ansprechpersonen beim Landratsamt, Abteilung Jugend
Informationen zur Belehrung nach § 42 - 43 Infektionsschutzgesetz (IfSG)
Antrag zur Registrierung als Lebensmittelunternehmer
Online Registrierung über das Landratsamt Tübingen
Onlineantrag über das Serviceportal Baden-Württemberg
Weiterführende Informationen
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
ORIENTIERUNGSPLAN (2025) für Bildung und Erziehung in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege
Regierungspräsidium Tübingen
Investitionsprogramm des Landes zur Kinderbetreuungsfinanzierung 2024 (abgelaufen am 31.07.2024)
Deutscher Verein/Der Paritätische
Was bleibt? (11. Auflage 2024)
Tipps und Informationen zur Besteuerung des Einkommens für Kindertagespflegepersonen und die sozialversicherungsrechtlichen Auswirkungen
Unfallkasse Baden-Württemberg
Das sichere Haus
Versicherungsschutz Kindertagespflege UKBW
Unfallanzeige bei Unfall des Tageskindes
KinderKinder - Sicherheit & Gesundheit in Kindertageseinrichtungen (DGUV)
Bundesverband für Kindertagespflege e.V.
Broschüre "Die Leitlinie für eine gute Lebensmittelhygienepraxis in der Kindertagespflege“
BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheit und Wohlfahrtspflege
Anmeldung Unfallversicherung für Tagesmütter und Tagesväter
Merkblatt über den Versicherungsschutz in der Kindertagespflege
Antrag auf Erhöhung der Versicherungssumme
Deutsche Rentenversicherung
Anmeldeformular zur gesetzlichen Rentenversicherung
Merkblatt - Pflichtversicherung für selbständig Tätige
Landesbauordung Baden-Württemberg - Gesetzblatt 28.03.2025
§ 38 Absatz 2 - keine Sonderbauregelung bei der Betreuung von bis zu 10 Tageskindern.
Sozialgesetzbuch
Gesetzliche Grundlagen der Kindertagespflege – Auszüge aus dem SGB VIII