BildVerein

Die Vernetzung in Stadt und Landkreis sowie auf Landesebene ist wichtig für den fachlichen Austausch und die inhaltliche Weiterentwicklung der Kindertagespflege vor Ort. Die Mitarbeiterinnen des Tageselternvereins arbeiten regelmäßig in folgenden Arbeitskreisen und Gremien mit:

  • Zusammenarbeit mit den Fachberatungen für Kindertageseinrichtungen im „Arbeitskreis Kindertagesbetreuung“
  • Facharbeitskreis „Familienbildung und Familienselbsthilfe“
  • Facharbeitskreis „Hilfen zur Erziehung“
  • Trägertreffen der Stadt Tübingen
  • Bündnis für Familien in Tübingen
  • Arbeitskreis „Frühe Hilfen“ im Landkreis Tübingen
  • Bündnis für Familien in Rottenburg
  • Arbeitskreis „Frühe Hilfen“, Rottenburg
  • Kommunale Bedarfsplanung in Rottenburg
  • Fachbeirat Dettenhausen
  • Facharbeitskreis Kinderbetreuung – Der Paritätische, Stuttgart
  • Landesarbeitsgemeinschaft der Tageselternvereine, Stuttgart
  • Arbeitskreis zur „Qualifizierung in der Kindertagespflege" auf Landesebene
  • Arbeitskreis „Geschäftsführung der Tageselternvereine" auf Landesebene

 

Weitere Kooperationspartner