Als Kinderfrau/Kinderbetreuer arbeiten Sie im Haushalt der Eltern und betreuen nach Absprache ein oder mehrere Kinder der Familie.
In der Regel werden Sie von den Eltern angestellt – die Eltern werden Arbeitgeber. Die Anstellung kann auf Minijobbasis oder im Rahmen einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung erfolgen.
- Sie haben Freunde am Umgang mit Kindern und bei der Förderung von Kindern.
- Sie sind einfühlsam für die Belange von Kindern.
- Sie sind zuverlässig und verantwortungsbewusst.
- Sie sind kritikfähig und belastbar.
- Qualifizierung und Fortbildung ist Ihnen wichtig.
- Sie sind bereit, mit den Eltern zu kooperieren und sich an deren Familienregeln zu orientieren.
- Sie bringen die Bereitschaft für die Zusammenarbeit mit dem Tageselternverein und dem Landratsamt, Abteilung Jugend mit.
- Sie haben die Fähigkeit einen Familienalltag zu strukturieren und behalten auch in turbulenten Situationen den Überblick.