Seit 1993 steht der Tageselternverein in einem Kooperationsverhältnis mit dem Landkreis Tübingen. In dessen Auftrag übernimmt der Verein die gesetzlichen Aufgaben im Bereich der Kindertagespflege (§ 23 SGB VIII). Dazu gehören
- die Fachberatung in der Kindertagespflege
- die Vermittlung qualifizierter Tagespflegestellen
- die Begleitung der Tagespflegeverhältnisse
- die Qualifizierung von Tagespflegepersonen
Der Verein mit seinen ca. 270 Mitgliedern ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und als gemeinnützig anerkannt.
Durch Ihre Mitgliedschaft und Spenden unterstützen Sie die Aufgaben und Ziele des Tageselternvereins! Der Jahresmindestbeitrag für die Vereinsmitgliedschaft beträgt 30 Euro.
Geschäftsführende Vorständin:
Sabine Mittelmeier-Wahrlich
Aufsichtsrat:
Annette Geist
Vera Janle
Heinz Henes
Der Verein verfügt derzeit im Bereich der Kindertagespflege über 7,55 Fachkraftstellen, die sich 11 Sozialpädagoginnen teilen. 3 Verwaltungskräfte übernehmen alle anfallenden Bürotätigkeiten. Ein Mitarbeiter ist für die IT zuständig.
Der Verein ist Mitglied im Landesverband Kindertagespflege Baden-Württemberg e.V. und im Paritätischen Landesverband Baden-Württemberg.
Finanzierung
Auf der Grundlage des Kooperationsvertrags mit dem Landkreis Tübingen werden die delegierten Aufgaben über einen Personal- und Sachkostenzuschuss vom Landkreis finanziert. Desweiteren fließen Eigenmittel aus Mitgliedsbeiträgen, Kursgebühren und Spenden in die Finanzierung ein.
Beirat
Der Beirat hat die Aufgabe, die Geschäftsführende Vorständin und die MitarbeiterInnen in der Durchführung ihrer Aufgaben zu beraten. Er unterstützt den Verein bei der Durchsetzung seiner Belange in der Öffentlichkeit und trifft sich mindestens einmal im Kalenderjahr.
Die Vertreter*innen werden durch den Vorstand und/oder die Mitarbeiter*innen angefragt und durch die Mitgliederversammlung bestätigt.
Der Beirat setzt sich zusammen:
- eine/r Vertreter*in der Mitarbeiter*innen
- einer Tagespflegeperson im Haushalt der Eltern
- einer Tagespflegeperson im eigenen Haushalt
- einem Elternteil
- sachkundigen Vertreter*innen von den Organisationen, die im Landkreis Tübingen tätig sind und zu deren Aufgabe die Arbeit mit Kindern und Familien gehören.
- eine/r Vertreter*in aus den Fraktionen des Kreistags bestimmt nach obigem Verfahren.
Aktuell gehören dem Beirat folgende Personen an:
Abel, Iris | Tagespflegeperson im eigenen Haushalt |
Baumgärtner, Dr. Ulrike | Kreistagsmitglied Die Grünen |
Dürr, Erika | Kreistagsmitglied CDU |
Fritz, Lina | Mutter eines Tageskindes |
Hamberger, Dr. Matthias | Martin-Bonhoeffer-Häuser |
Hamm, Margot | Kreistagsmitglied FWV |
Hillebrand, Bernd | Landratsamt Tübingen |
Kehrer-Bleicher, Gisela | Kreistagsmitglied Die Linke |
Maas, Claudia | Tagespflegeperson im Haushalt der Eltern |
Müller, Gaby | Institut für Erziehungswissenschaften, Universität Tübingen |
Niewöhner, Manfred | Leitung Fachbereich Bildung, Betreuung, Jugend und Sport |
Sailer-Habel, Eva | Caritas Schwarzwald-Gäu |
Schöning, Dietmar | Kreistagsmitglied FDP |
Stadler, Claudia | Familien-Bildungsstätte Tübingen e.V. |
Satzung TAGESELTERNVEREIN Familiäre Kinderbetreuung im Landkreis Tübingen e.V.