DOWNLOADS / FORMULARE
Tageselternverein
Broschüre - Informationen zur Kindertagespflege für Tagesmütter
Tagespflegevertrag zwischen Tagespflegeperson und Eltern
Tagespflegevertrag zwischen Tagespflegeperson und Eltern am PC ausfüllbar
Dokumentationsformular Masernimpfung des Tageskindes
Landratsamt, Abteilung Jugend
Antrag auf Gewährung einer laufenden Geldleistung an die Tagespflegeperson
Antrag auf Gewährung einer laufenden Geldleistung an die Tagespflegeperson am PC ausfüllbar
Tägliche Dokumentation der Betreuungsstunden - Rückseite Hinweise zur Abwicklung
Tägliche Dokumentation der Betreuungsstunden am PC ausfüllbar
(Datum wird automatisch eingetragen, Stunden werden automatisch zusammengezählt)
Tägliche Dokumentation der Betreuungsstunden am PC ausfüllbar
(Uhrzeiten werden automatisch berechnet und das Datum wird automatisch eingetragen)
Antrag auf Rückerstattung der Qualifizierungskosten
Ansprechpersonen beim Landratsamt, Abteilung Jugend
Antrag zur Registrierung als Lebensmittelunternehmer
Weiterführende Informationen
KVJS/Landesverband der Tagesmütter-Vereine/Arbeitsministerium
Qualifizierungskonzept für Tagespflegepersonen in Baden Württemberg
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
"Rechtsfragen in der Kindertagespflege" für Kinder und Jugendliche
Neu 6/2019 : Kindertagespflege: die familiennahe Alternative - Ein Leitfaden für Tagespflegepersonen
Regierungspräsidium Tübingen
Antrag auf Gewährung einer Ausstattungspauschale für die Schaffung neuer Plätze für Kinder von 0-6 Jahren bei Tagespflegepersonen_2017-2022
Antrag auf Gewährung einer Ausstattungspauschale für den Erhalt von Plätzen für Kinder von 0-6 Jahren bei Tagespflegepersonen_2017-2022
Deutscher Verein/Der Paritätische
Was bleibt? (9. Auflage 2020)
Tipps und Informationen zur Besteuerung des Einkommens für Tagespflegepersonen und die sozialversicherungsrechtlichen Auswirkungen
Unfallkasse Baden-Württemberg
Das sichere Haus
Fragen und Antworten zum Unfallschutz
Unfallanzeige bei Unfall des Tageskindes (bitte über den Verein einreichen)
Bundesverband für Kindertagespflege e.V.
Broschüre "Die Leitlinie für eine gute Lebensmittelhygienepraxis in der Kindertagespflege“
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Wie vermeidet man eine Lebensmittelvergiftung?
BGW Berufsgenossenschaft für Gesundheit und Wohlfahrtspflege
Anmeldung Unfallversicherung für Tagesmütter
Merkblatt über den Versicherungsschutz in der Kindertagespflege
Deutsche Rentenversicherung
Anmeldeformular zur gesetzlichen Rentenversicherung
Merkblatt - Pflichtversicherung für selbständig Tätige
Sozialgesetzbuch
Gesetzliche Grundlagen der Kindertagespflege – Auszüge aus dem SGB VIII